Beiträge von Dirk

    Hat irgendwer zufällig noch einzelne Woodelves oder einen Gußrahmen übrig? Alternativ würden auch Elfen Union gehen. Ziel wären Umbauten für ein Dungeonbowl-Team, daher ungebaut.


    Falls wer STLs hat wäre dies eventuell eine weitere Alternative.

    Das macht dann schon mal 2 weitere Dungeons und somit 4 weitere Startplätze!


    Essen wird sicherlich kein Problem. Ich glaub der größte Topf in der Firma fasst 20 Liter und wenn damit ein vegetarisches Chili mache werden sicher alle satt. Sowas in der Art wäre mein Plan! Und Plätzchen füllen dann zur Not weiter!

    Nur wem das nicht zusagt, der kann sich auch gerne selbst versorgen oder sich in der Nähe schnell was besorgen!


    Und neue Teams bemalen ist immer super, aber es gibt auch einige College-Teams, die leicht aus einem bestehenden Team gebaut werden können oder zumindest aus einem der üblichen Kombo-Teams wie Shambling Undead und Necromantic Horror!

    Ich hab zwar keine Ahnung, wie Dungeonbowl funktioniert, aber das krieg ich bis dahin hin. Ich bin dabei!

    Freut mich!


    Wenn es noch mehr so geht, kann ich auch versuchen die wichtigsten Regeländerungen zu normalem Blood Bowl zusammen zu schreiben. Das wichtigste dürfte ja bekannt sein so von wegen in einem Dungeon mit 6 Teleportern, 6 Truhen mit 5 Bomben und nur einem Ball. Und es gibt natürlich weiterhin eine Endzone pro Mannschaft wobei man Touchdowns in der vom Gegner erzielt! ;)


    Fürs Teambuilding hab ich aber das wichtigste verlinkt, nur die Sponsorship Deals hab nicht online gefunden. Auch die könnte bestimmt bei Bedarf hier aufs nötigste zusammengekürzt einstellen ohne das direkt Besuch von GW bekommen.

    Der Grottenbowl oder einfach die Grotte ist die traditionelle Weihnachtsveranstaltung der NAFL. Statt dem bisherigen Format soll es dieses Mal ein Dungeonbowl-Turnier werden.


    Teambuilding:

    - Es wird mit Dungeonbowl-Teams gespielt

    - Das Budget beträgt 1.200.000

    - Davon sind 11-16 College-Spieler anzuheuern

    - 0-8 Team-Rerolls für 50.000

    - 0-3 Bribes für 100.000

    - 0-1 College-Wizard des entsprechenden Colleges oder 0-1 Sponsorship deal für 100.000

    - Es stehen 40 SPP zur Verfügung für gewählte Skills nach Dungeonbowl-Regeln, Stacking ist erlaubt unter Beachtung der Kosten


    Punkte:

    - Sieg durch Touchdown: 10

    - Unentschieden: 5

    - Niederlage: 0

    Bonuspunkte:

    - Ich-hätte-das-noch-gewonnen: +2 (Bei Ablauf der Uhr mit dem Ballträger in Laufreichweite zur gegnerischen Endzone (ohne Rushes))

    - Entschärfungsspezialisten: +1 (zwei gefundene Bomben), +2 (drei oder mehr gefundene Bomben)

    - Raum-und-Zeit: +2 (bei der Nutzung von mehr als vier verschiedenen Portalen)

    - Lazarett: +2 (drei oder mehr verursachte Verletzungen jeglicher Art)


    Zeitplan:

    10:00 Registration

    10:30 Spiel 1

    12:00 Spiel 2

    13:30 Mittagspause

    14:00 Spiel 3

    15:30 Spiel 4

    17:00 Siegerehrung

    Im Anschluss Besuch des Nürnberger Christkindlesmarkts


    Spielort:

    Beim Spielort handelt es sich um den Eventraum einer Firma, den ich kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme, daher ist Selbstverpflegung möglich. Alternativ werde ich auch für Essen und Getränke zu Selbstkostenpreisen sorgen. Zu der Jahreszeit wird dies sicherlich auch Glühwein und heißen Met sowie Plätzchen umfassen. Zu Mittag wird es ein vegetarisches Gericht geben.


    Turniermodus:

    Die Spielzeit pro Spiel beträgt maximal 70 Minuten oder bis zum Touchdown. Wer auf eine genaue Zeiteinteilung besteht bringt bitte eine Schachuhr mit und stellt 35 Minuten ein, ansonsten hilft guter Sportsgeist hoffentlich extra langsames Spielen zu vermeiden.

    Die Auslosung erfolgt nach Round-Robin, da im Dungeon eh genug passieren kann.

    Als Dungeons stehen mir ein 3D-Druck nach altem Layout und 2 Papiermatten zur Verfügung, jede Anmeldung mit der Zusage ein Spielfeld mitzubringen erlaubt zwei weitere Spieler. Das Layout wird von der Orga festgelegt, so dass es den vorhandenen Matten entspricht.

    Im 3D-Dungeon sind immer Sonderregeln entsprechend des Dungeons aktiv, diese werden neben dem Dungeon bereitgestellt. Es wird versucht, dass jeder mal in diesem Dungeon spielt.

    Für die anderen Dungeons gelten im ersten Spiel keine Sonderregeln, ab dem zweiten Spiel wird durch die Orga jeweils ein Raum mit einer Sonderregel festgelegt, im letzten Spiel zwei.


    Die Anmeldung läuft somit ab jetzt und es stehen erst mal 6 Plätze zur Verfügung. Anmeldung entweder hier im Thread, per PN an mich oder per Mail an Goetz.Dirk@gmx.net. Bitte angeben, ob ihr einen Dungeon mitbringen könnt, für jeden Dungeon kann ich das Teilnehmerfeld um 2 erweitern auf maximal 24. Gebt bitte auch an ob ihr NAF-Mitgliedschaft oder Verlängerung braucht, dann würde versuchen, die Goodies entsprechend rechtzeitig zu bekommen.


    0. Dirk (Springer)

    1. Prince  

    2. big_be (Dungeon)

    3. PumpkinBrother (Dungeon)

    4. Buddy / Communis

    5. Bravestar  

    6.

    7.

    8.

    9.

    10.


    Als Dungeonbowl ist das Turnier leider nicht Teil der SBBM!


    Links:

    - College-Roster: https://www.dadidimerda.it/colleges.php

    - College-Wizards: https://www.dadidimerda.it/db21-inducements.php

    - NAF: https://member.thenaf.net/inde…naments&func=view&id=8004

    - Maps: https://www.google.com/maps/pl…Fg%2F11c244xr5m?entry=ttu


    Fehlt noch was? Dann fragt einfach!

    Spiel 6: Tamariz (Renegades) 1:2 / Tisch 113: PARTIDAZA 2-0-4

    Renegades in einer schlechten Zusammenstellung und teils schlechten Skills und wie ich finde auch nicht besonders gut gespielt. Aber da meine Bestie einen Totalausfall hinlegt muss ich früher scoren als ich will, da gegen zweiköpfigen Goblin auch nicht an die Sideline kann. Drei Züge reichen dem Dunkelelf, da ihn auch mit 5 Blockwürfeln nicht legen kann. Ähnlich blöde läuft die lange Offense und mir reichen drei Züge nicht für den Ausgleich, da den Blitz abbekomme. Die erste Niederlage nach 5 Unentschieden und das gegen meinen schlechtesten Gegner nervt mich dann doch etwas. Aber Nuffle wollte es wohl so!



    Spiel 7: Zwenn (Hochelfen) 1:0 / Tisch 140: Team OWL 4-1-1

    Ich nehm die Offense und will wieder mit Block und Foul durch den Gegner durch. Das läuft wunderbar, bis ich einen Chainpush übersehe nachdem wieder nicht zu früh scoren wollte. Danach ringe ich um den Ball um zu scoren, was aber klappt. Mein Gegner versucht gar nicht den One-Turner, aber bekommt das erhoffte Timeout und ich muss bangen, aber er legt den Bauchplatscher in die Endezone hin. Seine Reihen haben sich gelichtet und ich dezimiere ihn immer mehr in seiner Offense, daher versucht er bei erstbester Gelegenheit zu scoren, fällt diesmal sogar vor die Endzone und ich bringe den Ball sogar fast für ein 2:0 nach vorne, aber der Pass misslingt. Erster Worldcup-Sieg überhaupt!



    Spiel 8: kinkywinky (Untote) 0:1 / Tisch 111: Rusty Fumbblers 1-0-5

    Ich nehm wieder die Offense und will ein paar Ghule jagen. Das klappt leider nicht stattdessen zwingt er mich bereits in Turn 6 in die Endzone zu rushen und was soll ich sagen "Nuffle gibt, Nuffle nimmt", Bauchklatscher! Recovery und zweiter Versuch scheitert an der Ballaufnahme. Seine Offense bringt er etwas glücklich aber verdient durch, da meine Bestie den Dienst verweigert. 3 Züge muss er mir dafür geben, aber der Blitz macht die Niederlage dann perfekt.



    Spiel 9: wulfryd (Blackorks) 1:1 / Tisch 139: Cathîm 1-3-2

    Ich nehm die Offense und töte direkt den Troll, versuche langsam zu scoren und Goblins (mit hoher Prio) und Guarder (mit niedriger Prio) rauszunehmen. Beides gelingt aber nicht wie erhofft, nur sein Safety geht K.O., so dass langsam aber sicher score. Leider sind zu viele Goblins, fast so schlimm wie zu viele Elfen, daher kann irgendwann nicht mehr alle Löcher stopfen und er scort ebenfalls ungefährdet. Da kein Timeout kommt, der Kick gut kommt und mir ein Pestigor fehlt, reichen 2 Züge nicht, somit endet es unentschieden.



    Fazit

    Bereits nach 4 Spielen war das Ziel "Besser wie letztes Mal" erreicht und dass bei sehr starken Gegnern, am Tag 3 wurde sogar "Erster Worldcup-Sieg" erreicht. Ich war immer mindestens an Tisch 4 gesessen und hatte damit nie den "leichtesten" Gegner. Mit Nurgle dabei 1-6-2 gehen ist ok, und ich denke fast mein Ranking steigt damit sogar. Beide Niederlagen waren blöd, wobei mich nur die erste so wirklich ärgert. Ich bin 13 von 32 Nurgle-Spielern und 1344 von 2232 insgesamt, das Team 308 von 372. Alles in allem eine Runde Sache, ob nächstes Mal vielleicht sogar einen "starken" Roster wählen soll, weiß ich nicht!

    Ich hab nix zu nurglen


    Allgemein

    Nachdem bereits mit dem Bekanntwerden des Termins Urlaub eingereicht hatte, hab ich um den Worldcup herum noch etwas Urlaub in Alicante verbracht. Als spanischer Badeort hat Alicante neben Strand und Meer sowie gutem Essen nicht viel zu bieten, aber das hat auch für ein paar entspannte Tage gereicht. Trotzdem war natürlich der Worldcup und die Zeit im Team das Beste.

    Einen Satz hab ich auf dem Worldcup oft gehört und zwar, dass Alles soviel besser sei wie in Dornbirn. Etwas dem ich widersprechen möchte, denn es lief zwar der eigentliche Turnierablauf runder, aber so einiges fand ich doch in Dornbirn besser. Aber egal wie es war auf alle Fälle ein Erlebnis!


    Spiel 1: caio (Chaoszwerge) 1:1 / Tisch 96: Pifias' Team - 3-3-0

    Mein Gegner aus Uruguay hat zwar ähnlich viele NAF-Spiele, aber eine Gewinnquote von über 70%. Chaoszwerge kenn ich aber ganz gut und sind ein eher gutes Matchup. Er gibt mir die Offense und ich bewege mich gemütlich nach Vorne. Um den Durchbruch zu bekommen biete ich ihm einen Bloater zum Chainsurf, breche dann mit drei Pestigors auf der anderen Seite durch und stelle sonst zu, 1:0 im 8. Zug! Verteidigung in Unterzahl heißt auf keine Blocks einlassen und ihm möglichst wenig Bewegungsspielraum geben, was gut klappt. Aber da den Durchbruch nicht verhindern kann, lasse ich ihn Turn 7 scoren. Ich bekomme einen blöden Kick und daher reichen 3 Züge nicht.



    Spiel 2: Nazgob (Griff-Zug-Halblinge) 1:1 / Tisch 37: SquadChaos - Khorne 3-3-0

    Wenn man einen Namen kennt ohne die Person je gesehen zu haben, heißt das meist nichts gutes. Dem Ranking nach ist mein Gegner haushoch überlegen, aber wenigstens sind wir uns einig, dass sein Roster blöd ist. ;) Er gibt mir die Offense und hält nur solang dagegen bis die Bäume wurzeln und ich sie hinter mir gelassen habe. Er kann immer den One-Turner versuchen, daher geb ich ihm 2 durch Timeout 3 Züge. Dadurch kann ich Griff leider nicht halten. Der Kick kommt mit Timeout tief, der Baum frisst gleich alle Rerolls und liegt trotzdem am Boden, guter Start! Ich schaffe es jeden Versuch durchzubrechen abzufangen und es endet als Draw mit nur noch einem Halbling im Stiefelkreis!



    Spiel 3: Ozt (Norse) 1:1 / Tisch 16: Blocktors Without Borders 1-3-2

    Höhenluft gegen meinen vermutlich stärksten Gegner und ein ungutes Matchup. Er liefert mir eine gute Defense und ich ihm, aber wir schaffen beiden den etwas glücklichen Durchbruch im Turn 8. Mit ein paar mehr CAS hätte es sogar anders ausgehen können, aber auch so fühl es sich etwas wie ein Sieg an.



    Spiel 4: TiJaNe (Dunkelelfen) 1:1 / Tisch 36: PornFlakes 1-3-2

    Exil-Deutscher aus der Schweiz, was für nette Unterhaltung sorgt. Ich nehm die Offense um ihn etwas zu dezimieren und nehm ihm direkt die Block-Witch durch ein Foul raus. Die Wrestle-Witch geht nach dem Cagedive auch K.O. Ich will noch nicht in Turn 6 scoren und mach einen Stellungsfehler, kann den Ball aber retten und scoren. Er geht nach in seiner Offense hinten, ich bleibe stehen, er richtet sich aus, ich bleibe stehen, er rückt ein Feld vor, ich auch. Nun kann ihn blitzen ohne eine Lücke aufzumachen und er muss nach vorne. Ich fang ihn ab und es sieht eigentlich gut aus, aber Elfen sind schnell und können halt alles. Er würfelt sich in die Freiheit, aber mein Safety wrestlet den Ballträger. Durch Jump-Up kann er immer noch scoren, nachdem er den Bloater weggeblitzt hat. Das Unentschieden fühlt sich wie eine Niederlage an.



    Spiel 5: LeonHart (OWA) 0:0 / Tisch 76: Mega Men 1-3-2

    Meine Defense hält, er bräuchte am Ende eine Wahnsinnsaktion mit der 6+, die misslingt.

    In meiner Offense macht mir der Baum zu schaffen und das die Zwerge immer zu Boden gehen, aber immer wieder aufstehen. Da auf Sieg spielen soll geh ich ein Risiko ein und springe mit zwei Pestigors nach vorne. Er nutzt seine Bewegung um mich ebenfalls zuzustellen und ich habe die Wahl zwischen 5+ und viel würfeln oder 6+ und weniger würfeln. Entscheide mich vermutlich falsch und scheitere fairerweise auch!

    Das Wichtigste zuerst: Gute Besserung!


    Dann hoffe ich mal es kommt noch ein zweites NAFL-Team zustande! Aber ich sehe schon ein paar der Neuzugänge und freu mich über solche Konstrukte wie Narok und Skwii, die auch je ein Team mit ihren ältesten und jüngsten Kinder stellen. Wann ist denn den NAFL-Nachwuchs soweit?;)

    Ich bekomme meine erste aufm dem Worldcup, aber er war sehr zufrieden. Ich hoff er spring hier auch noch drauf an, dann kann er Details geben.