Begegnung im Morgengrauen
Ich hatte bereits letzte Woche meine erste Muskets & Tomahawks Schlacht absolviert. Heute feierte der Bob seine Premiere in diesem System.
Bob spielte die Amerikaner. Er hatte in etwa folgende Aufstellung:
- Offizier der Continentals
- 3x Continentals (als Kundschafter)
- Kanone
- 2x Minutemen
- 2x Scharfschützen
Meine Briten traten in ziemlich ähnlicher Besatzung zur letzten Schlacht an:
- Britischer Offizier
- 2x Britische Infantrie
- Britische Leichte Infantrie
- Hessischer Offizier
- 2x Hessische Infantrie
Wir versuchten uns am ersten Szenario des Grundregelwerks. Jede Seite platziert zwei Aufmarschpunkte. Dann werden insgesamt drei Missionszielmarker verteilt. Ziel ist es, beim Ziehen der dritten Zeitkarte die Mehrheit der Missionsziele zu kontrollieren.
Bobs Truppen rückten von Norden und Süden (alles aus meiner Sicht) vor. Während meine Truppen von Ost und West ankamen. Den Großteil meiner Truppen stellte ich dank ihrer Geschlossenen Formation als Kolonne auf der Straße auf. Das verdoppelt ihre Bewegungsreichweite. Und genau das machte den Unterschied in dieser Schlacht aus.
Die Hesse komme... Und das in Kolonne!
Während der erste Trupp Briten in Kolonne vorrückt, hat sich der hintere in Linie formiert. Dadurch wird wirkungsvoller Salvenbeschuss möglich.
Meine Truppen gerieten zunächst etwas Beschuss der Rebellen. Und es mussten auch einzelne Verluste beklagt werden. Aber die Moral hielt. Und meine Truppen rückten schnell und unaufhaltsam auf die Missionsziele zu. Die Amerikaner kamen nicht so schnell ran. Und so war es schon beim ersten Mischen des Ablagestapels rum. Die Briten und Hessen hielten zwei der drei Marker. Sieg für die Krone!
Die Rebellen versuchen den Aufmarsch der Briten zu stören.
Fazit:
Wow, das ging schnell. Ich hatte natürlich schon den Vorteil, dass mir im letzten Spiel vor Augen geführt wurde, wie unglaublich schnell sich Kolonnen auf der Straße bewegen. Und das nutzte ich heute aus. Die Rebellen versuchten das durch Beschuss zu stören. Aber dieser erwies sich auch heute wieder als nicht besonders tödlich.
Hessen und Briten nehmen die Rebellen mit Salven unter Feuer. Es gibt nicht viele Verluste - aber die Moral der Amerikaner bricht zusammen...
Mir hat das Spiel sehr großen Spaß gemacht. Auch als wir noch ein bisschen weiter gespielt haben, als das Szenario eigentlich schon durch war. Nun bin ich auf jeden Fall neugierig darauf, das System weiter zu erkunden. Es gibt nämlich noch ein paar Dinge die wir in den Einführungsspielen bisher außen vor gelassen hatten. Nebenmissionen der Kommandanten. Außerdem bietet der Erweiterungsband "Rotröcke & Tomahawks" noch etwas spezifischere Szenarios. Ich freue mich drauf!
Insgesamt ein super Event! Drei Tabletop Schlachten in der Sonne. Super.
Vielen Dank an den Gastgeber für das Herrichten dieser drei Tische! Toll! Und natürlich auch für die lecker Verpflegung!