NAFL Chaos Cup am 10. März 2024 in Ingolstadt


  • Hello Coaches, auch in 2024 wollen wir wieder den NAFL Chaos Cup durchführen. Dabei geht es - wie könnte es anders sein - etwas chaotischer zu als normalerweise. Wir freuen uns auf euren Besuch beim nächsten Chaos Cup. Eingeladen sind alle Blood Bowl Spieler der NAF und solche die es werden wollen.


    Organisatorisches

    • Termin: Sonntag 10.3.2024, 11:00-19:30 Uhr
    • Location: wshl. DjK; außer ich finde noch eine Alternative in oder um Ingolstadt
    • Meldegebühr: 5 €

    Zeitplan

    • 11:00 Uhr Anmeldung und Aufbau
    • Runde 1: 11:30-14:15 Uhr (inkl. 45 min. Pause für Mittagessen)
    • Runde 2: 14:30-16:45 Uhr
    • Runde 3: 17:00-19:15 Uhr
    • Abschluss ca. 19:30 Uhr

    Preise

    • NAFL Chaos-Cup Trophy für den Sieger (bzw. NAF-Trophy, falls mehr als 24 Coaches teilnehmen)
    • Most CAS
    • Most TD
    • Best Stunty (min. 3 Stunty Teams)

    NAF

    • Der NAFL ChaosCup ist ein NAF-Turnier. Deshalb müssen alle Teilnehmer Mitglieder der NAF sein bzw. werden.

    Teambuilding/Roster Creation


    Budget

    Jeder Coach hat 1.150.000 gp zur Erstellung eines Teams. Von diesem Budget müssen mindestens 11 Spieler sowie zusätzlich folgende Inducements gekauft werden:

    • 0-8 Re-Rolls
    • 0-1 Apothecary (falls die Rasse es zulässt)
    • 0-12 Cheerleader
    • 0-6 Assistant Coaches
    • 0-6 Dedicated Fans
    • 0-3 Bribes
    • 0-1 Halfling Master Chef
    • Star Player sind auf dem NAFL Chaos Cup nicht zugelassen

    Skills

    • Für den Kauf weiterer Skills stehen den Coaches je nach Tier der gewählten Rasse Skill-Points zur Verfügung. Mit diesen Skill-Punkten dürfen Primary Skills (je 1 Skill Punkt) oder je nach Tier eine Anzahl Secondary Skills gekauft werden (je 2 Skill Punkte)
    • Jeder Spieler darf nur einen Skill erhalten
    • Die Spieler mit Skills müssen eindeutig markiert sein. Hierzu werden z.B. farbige Skill-Ringe empfohlen.
    Team Tier Anzahl Skill Points

    Max. Anzahl Secondary Skills
    T1 6 1 Amazon, Chaos Dwarf, Dark Elf, Dwarf, High Elf, Lizardmen, Norse, Shambling Undead, Skaven, Underworld Denizens, Wood Elves
    T2 8 2 Black Orc, Chaos Chosen, Chaos Renegades, Elven Union, Human, Imperial Nobility, Khorne, Necromantic Horror, Nurgle, Old World Alliance, Orc, Tomb Kings, Vampire,, Slann
    T3 10 3 Goblin, Halfling, Ogre, Snotling


    Abgabe der Roster und SpielregelnRegeln (Neu 11.11.)

    • Abgabe der Roster ist per Email frühestens 4 Wochen vor dem Turnier möglich. Der späteste Abgabetermin ist 3 Tage vor dem Termin.
    • Grundsätzlich gelten die Regeln von Blood Bowl 2020 sowie der Ergänzungen und Errata. Um ggf. Regeländerungen, Erratas oder neue Teams berücksichtigen zu können, werden die Regeln 4 Wochen vor dem Turnier an dieser Stelle finalisiert.

    NAFL Chaos-Cup-Regeln

    oder: normales Blood Bowl kann jeder Spielen


    Punktewertung

    • Sieg: 4 Punkte
    • Unentschieden: 2 Punkte
    • Niederlage mit -1 TD Differenz: 1 Punkt
    • Niederlage sonst; 0 Punkte
    • Aufgabe: -2 Punkte

    Tie-Breaker

    1. Punkte
    2. Net TD
    3. Net CAS
    4. Direkter Vergleich
    5. Los

    Chaotische Umstände

    Um das besondere Flair des Chaos Cup widerzuspiegeln werden folgende Regeln aus dem 2021 Blood Bowl Almanac verwendet:

    • Wrath of Khorne Weather Table auf Seite 98
    • Khornate Kick-Off Table auf Seite 99 mit folgender Änderung: Beim Ergebnis #10 wird auf der Match Events Table aus dem Death Zone Seite 84 gewürfelt. Der "Active Coach" ist dabei der Coach, der den Ball empfängt. Der Effekt tritt in Kraft, nachdem der Ball gelandet ist, ggf. gefangen wurde, und bevor die Offense beginnt.)

    Diese Tabellen ersetzen die normalen Wetter- und Anstoßergebnisse.


    Champions of Chaos

    "Es fürchte die Götter das Menschengeschlecht! Sie halten die Herrschaft In ewigen Händen, und können sie brauchen, we's ihnen gefällt. Der fürchte sie doppelt den je sie erheben!"


    Vor dem Spiel würfelt jeder Coach auf folgender Tabelle, um zu sehen welchen Einfluss die Chaosgötter im kommenden Spiel auf sein Team nehmen.

    2W6 Ergebnis Effekt (in Anlehnung an die Dark Patrons Tabelle im 2021 Almanac S. 97)
    2 Mal des Khorne Für die Dauer des Spiels zählen alle Verletzungen des gegnerischen Teams als CAS (also Foul, Secret Weapons, Rush, Crowd Push, Falltür, ...)
    3 Mal des Nurgle Jedes Mal wenn ein eigener Spieler KO oder Verletzt ist würfele einen W6. Bei einer '6' kommt der Spieler in die Reserve.
    4-10 Zufällige Mutation Ermittle vor dem Spiel einen zufälligen Spieler aus dem Roster. Dieser Spieler erhält eine zufällige Mutation für die Dauer dieses Spiels (siehe Blood Bowl Regelbuch Seite 74)
    11 Mal des Slaneesh Alle Spieler des eigenen Teams erhalten den Skill "Sprint" (d.h. sie dürfen ein Feld mehr sprinten als normal)
    12 Mal des Tzeentch Einmal pro Spiel darf der Coach einen einzelnen Würfel aus einem Würfelpool (nach dem Würfeln) in ein beliebiges anderes Ergebnis ändern.


    Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt entweder hier im Forum per Post, PN, oder per email an pumpkinbrother(at)gmail.com

    Bitte gebt eure NAF-Nummer an, da ich das Turnier bei der NAF anmelden möchte.


    Ob eure Anmeldung erfolgreich war (und nicht ggf im SPAM gelandet ist), erkennt ihr daran dass ihr auf der nachfolgenden Liste steht.


    Teilnehmer(max. 30)

    1. PumpkinBrother #13234

    2. Dirk

    3. Meradanis

    4. Prince #341

    5. Elkantar

    6. Sami

    7. biggels

    8. JayHay

    9. big_be

    10. W1ZZ3L

    11. Burke

    12. Lichemaster

    13. Pirate_badger (neu)

    14. ignatz

    15. Mr.BombBasti #32437
    16. dertrainer #35336

    17. Touchdownmaster3000 #33554

    18. worblehat #35555

    19. Buddy NAF: Communis #16770

    20. Akorus

    ..

    ...

    30.


    Die klassische NAFL Chaos Cup Trophy

  • ich kann dich im Vorfeld dann anmelden. Kostet 7€ pro Jahr, allerdings verlängert es sich NICHT automatisch, d.h. kein Abo oder sowas.

    Reines Interesse: Wie kommst du auf 7€? Es sollten bei Vor-Ort doch 5€ und online 10€ sein oder hat sich da was geändert?


    Ich kann am Samstag in Hanau auch schauen ob ein NAF-Funktionär da ist oder spätestens im Januar in Leipzig, falls wer was braucht. Hat bisher immer ganz gut geklappt. Aber auch online sollte mittlerweile gut laufen (ich schaff es nur eh immer persönlich da spare mir das).