TERMIN HAT SICH ANDERS ALS DIE LETZTEN JAHRE UM EINE WOCHE NACH HINTEN VERSCHOBEN!!!
White Star Cup 2024 am 3./4.02.2024
Vielleicht zum letzten mal findet der White Star Cup an gewohnter Location statt, da Betti leider die Pacht für den Brandenburger Hof nur noch bis März 2024 hat und wir nicht wissen wie es danach weitergehen wird. Also schnell anmelden!!!
Was wird gespielt?
Gespielt wird Blood Bowl nach den aktuellen Regeln (BB2020) von Games Workshop, Teams of Legends, FAQs und die Errata. Außerdem gelten die Regeln der NAF ab Januar 2024 Link zum PDF.
Zuätzlich sind Slann erlaubt (sollten bis spätestens 1 Woche vor Turnier-Beginn die offiziellen Regel für das Team erscheinen, gelten diese).
Es gibt keine Post Match Sequence, Tote und Verletzte werden nach dem Spiel automatisch geheilt. Es gibt keine Einnahmen. Raise the Dead funktioniert, der erschaffene Spieler verschwindet allerdings nach dem Spiel wieder.
Die 4 Minuten Turn Regel gilt nicht. Wir behalten uns allerdings vor, Spiele zu kürzen, wenn der Zeitrahmen zu sehr gesprengt würde. Es gibt keine Illegal Procedure, wenn man vergessen hat, den Turn Marker zu ziehen.
TEAMBUILDING
- Jedes Team hat einen Team Value von 1.250.000 gc (und nicht weniger).
- Von diesem Budget kauft man sich:
- 11-16 Spieler
- 0-8 Re-Rolls
- 0-1 Apothecary (falls die Rasse es zulässt)
- 0-12 Cheerleader
- 0-6 Assistant Coaches
- 0-6 Dedicated Fans
- 0-7 Skills
- 0-3 Bribes
- 0-1 Halfling Master Chef
- Jeder Spieler darf nur einen Skill aus den für ihn zulässigen "Primary Skill" Kategorien bekommen. Jeder Skill kostet 20.000 gc.
- Ein Spieler des Teams darf einen Skill bekommen, den er aus der Kategorie "Secondary Skill" bekommen dürfte. Dieser Skill kostet 40.000 gc
- Ein Spieler des Teams darf zwei Skills aus seinen zulässigen "Primary Skill" Kategorien (also keine "Secondary Skills") bekommen. Dies kostet (für beide Skills zusammen) 60.000 gc.
- die Vergabe von "Random Skills" sind in keinster Weise erlaubt
- Die Skillkombination aus "Sneaky Git" und "Dirty Player" ist nicht erlaubt. Ein Spieler darf immer nur einen der beiden Skills haben
- Teams die einen Spieler mit "Sneaky Git" haben, dürfen keinen Bribe als Inducement kaufen
PUNKTEWERTUNG
Wir spielen nach dem Schweizer System. Die erste Runde wird gelost. Danach gibt es nach jeder Runde eine Zwischentabelle. In den folgenden Runden spielen immer die Nachbarn der Tabelle gegeneinander, d.h. der Erste gegen den Zweiten, der Dritte gegen den Vierten usw. Ihr spielt nie zweimal gegen den selben Gegner.
Wertung:
- Sieg 4 Punkte
- Unentschieden 2 Punkte
- Niederlage mit 1 TD Unterschied 1 Punkt
- Niederlage mit 2 oder mehr TD Unterschied 0 Punkte
Bei Punktegleichstand entscheiden als Tiebreaker:
- Touchdown-Differenz
- Casualty-Differenz
- Anzahl der erzielten Touchdowns
- Anzahl der erzielten Casualties
Zeitplan
Samstag:
09.30-10.15 | Anmeldung |
10.15-10.30 | Briefing |
10.30-12.30 | Runde 1 |
12.30-13.30 | Mittagspause |
13.30-15.30 | Runde 2 |
15.30-16.00 | Kaffeepause |
16.00-18.00 | Runde 3 |
Sonntag
08.30-10.30 | Runde 4 |
10.30-11.00 | Frühstückspause |
11.00-13.00 | Runde 5 |
13.00-14.00 | Mittagspause |
14.00-16.00 | Runde 6 |
16.00-16.30 | Siegerehrung |
Location:
Brandenburger Hof
Niederhofener Straße 18
91781 Weißenburg
Turnierkosten sind ab jetzt 10€ und werden vor Ort bezahlt.
Es stehen 22 Plätze zur Verfügung.
Bitte schickt uns euren Roster vorher zu, damit wir diesen überprüfen können. Wsc@nafl.de
0./00. Cliquer/ Wulfgar
1. Prince
2. Lichemaster
3. Akorus
4. Elkantar
5. Dirk
6. Buddy
7. Candlejack
8. Yaghul