Royal RumBBL X am 04./05. März 2023 in Farchach

  • Wo:

    Müllers auf der Lüften

    Jägerberg 20

    82335 Farchach


    Regeln:


    • Alle Teams müssen Starterteams mit einem Budget aus 1.150.000 GP sein. Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 Spieler umfassen muss.

    • Zusätzliche Skills zählen nicht zum Teamwert dazu.

    • Alle 29 Rassen inkl. der Teams of Legend und der Slann. Bei Teams, die inzwischen einen neuen offiziellen Roster erhalten haben, ersetzt der neue Roster den Roster aus den Teams of Legends.

    • Folgende Inducements sind erlaubt:

    0-3 Bribes, 0-1 Biased Ref, 0-2 Bloodweiser Kegs, 0-2 Wandering Apothecaries, 0-1 Plaque Doc, 0-1 Mortuary Assistant, 0-1 Halfling Master Chef, Riotous Rookies


    Alle Teams bekommen kostenlos eine Anzahl an zusätzlichen Skills, abhängig von ihrer grundsätzlichen Spielstärke:


    tier 1: Dark Elves, Lizardmen, Shambling Undead, Woodelves

    Anzahl Skills: 5 primary skills


    tier 2: Amazons, Chaos Dwarves, Dwarves, Norse, Necromantic Horror, Orcs, Skaven

    Anzahl Skills: 6 primary skills


    tier 3: Black Orc, Chaos Chosen, Chaos Renegades, Elven Union, High Elves, Humans, Imperial Nobility, Khemri, Khorne, Nurgle, Old World Alliance, Slann, Underworld Denizens, Vampires

    Anzahl Skills: 7 primary skills oder 6 primary skills und 1 secondary skill


    tier 4: Goblins, Halflings, Ogres, Snotlings

    Anzahl Skills: 8 primary skills oder 7 primary skills und 1 secondary skill oder 6 primary skills und 2 secondary skills


    Jeder zusätzliche Skill darf nur maximal 4x pro Team gewählt werden.


    Jeder Spieler kann nur einen zusätzlichen Skill erhalten, Stacking ist nicht möglich.


    Es gibt keine Post Game Sequence. Tote und Verletzte werden nach dem Spiel automatisch geheilt.


    Sollte ein Team die Möglichkeit haben, im Verlauf eines Spieles zusätzliche Spieler zu bekommen (z.B. Zombies oder Rotter), dürfen diese nur während des laufenden Spiels eingesetzt werden, stehen aber für alle weiteren Spiele nicht zur Verfügung.


    Zeitlimit: die Spieldauer beträgt 2h 15min. Sollte nach 1h 15min noch nicht die 2. Halbzeit angefangen haben, wird mit einer Schachuhr weitergespielt, wobei beide Coaches jeweils 30min zur Verfügung haben.

    Sollte einer der beiden Coaches keine Restzeit mehr auf der Uhr haben, darf dieser nur noch folgende Aktionen durchführen: am Boden liegende Spieler können lediglich aufstehen (sich aber nicht weiter bewegen) und angeschlagene Spieler drehen sich auf den Rücken.

    Bitte hierzu vor dem Turnier eine Schachuhr als App herunterladen.


    What you see is what you get:

    Es ist die Pflicht eines jeden Spielers, Modelle einzusetzen, die vom gegnerischen Coach auch zweifelsfrei identifiziert werden können.

    Hierzu sind passende Tabletop-Figuren zu verwenden, entweder von GW oder von einem der zahlreichen Fremdhersteller.

    Proxen ist grundsätzlich nicht erlaubt, sprich Zwerge sind keine Waldelfen, Echsenmenschen sind keine Orks usw.

    Umbauten sind explizit erwünscht, und wenn etwas gut gemacht ist, ist man auch grundsätzlich eher geneigt, Abweichungen von WYSIWYG zu akzeptieren.

    Im Zweifel aber bitte VOR dem Turnier bei der Orga (am besten mit Bildern) nachfragen, ob das Team so eingesetzt werden kann oder nicht.


    Bemalung: es besteht keine Pflicht zur Bemalung des Teams.


    Es wird nach Schweizer System gespielt.


    Sieg = 4 Punkte

    Unentschieden = 2 Punkte

    Niederlage mit einem TD Unterschied = 1 Punkt

    Niederlage mit zwei oder mehr TDs Unterschied = 0 Punkte

    Aufgabe = -2 Punkte


    Bei Punktegleichstand wird als erster Tiebreaker die Netto-TD-Bilanz genommen, dann die Netto-Cas-Bilanz, dann die Anzahl der erzielten TD's, dann die Anzahl der erzielten Cas.


    Zeitplan:


    SAMSTAG


    09.30-9:55 Anmeldung

    9:55-10.00 Briefing

    10.00-12.15 Runde 1

    12.15-13.00 Mittagspause

    13.00-15.15 Runde 2

    15.15-15:30 Pause

    15:30-17.45 Runde 3


    SONNTAG


    09.30-11.45 Runde 4

    11.45-12.30 Mittagspause

    12.30-14.45 Runde 5

    14.45-15.00 Pause

    15.00-17.15 Runde 6

    17.15-17.30 Siegerehrung


    ANMELDUNG


    Maximal 24 Coaches können beim Royal RumBBL teilnehmen, Anmeldung bitte per e-mail an lichemaster@gmx.de oder in diesem Thread.


    Es wird dein Name, dein NAF-Nick (sofern bereits vorhanden) und ggf. deine NAF-Nummer benötigt.

    Das Turnier kostet EUR 10,00 Turnierbeitrag, Bezahlung ausschließlich per Abendkasse.

    Roster bitte bis spätestens drei Tage vor Turnierbeginn an o. g. E-mailadresse schicken.


    Das Turnier ist ausschließlich nur für NAF-Mitglieder.

    Falls Du noch nicht Mitglied bei der NAF sein solltest, wirst du mit der Teilnahme beim Royal RumBBL automatisch Mitglied bei der NAF und erhältst das aktuelle NAF-Goodie.

    Der Beitritt zur NAF ist beim Royal RumBBL für Neumitglieder kostenlos und wird mit der bereits bezahlten Startgebühr entsprechend verrechnet.

  • Prince

    Hat den Titel des Themas von „Royal RumBBL X am 04./05.03.2023 in Farchach“ zu „Royal RumBBL X am 04./05. März 2023 in Farchach“ geändert.
  • Viel geiler als Düsseldorf



    Gerade eben ging der 10. Royal RumBBL zu Ende und ich war natürlich am Start, dieses Mal sogar an beiden Tagen. Weil wir uns im World Cup Jahr befinden, spielte ich meine Necromantic Horrors, die ich auch in Alicante spielen will. Ich probierte mal wieder die Version mit 1 Wolf und Block auf den Golems aus.



    Leidendorf Larks


    2 Wraith (Guard, Guard)

    1 Wolf (Block)

    2 Ghoul (Sure Hands)

    2 Flesh Golem (Block, Block)

    6 Zombie

    3 RR



    Mit nur einem Wolf bekommt man 13 Mann und 3 RR, zudem spart man sich einen Skill. Beim Royal RumBBL gibt es ohnehin wenige Skills, von daher kam mir das entgegen.




    Vor dem Turnier ein bisschen Sonne tanken am See



    ----------------------------------------------------------------------




    Alte Säcke haben Taschen mit Geschichte



    Spiel 1 gegen Topas (Wood Elf) 0:1 (TD) 0:1 (CAS)


    Gleich zum Auftakt bekam ich die schwierige Aufgabe zugelost, unseren Team Captain nicht zu demoralisieren. Und das meisterte ich mit Bravour. Anfangs kam ich kaum in die Blocks rein, was gegen Wood Elves leider passieren kann. Aber selbst als ich ein paar Blocks werfen durfte, passierte rein gar nichts. Mein Highlight des Spiels war es, zur Halbzeitpause den Baum totzufoulen.


    In meiner Offence verlor ich ganz am Ende den Ball, der ging ins Publikum und wurde 12 Felder retour geworfen. So konnte ich leider keinen TD erzielen und die Woodies spielten es runter.



    Spiel 2 gegen Schlachtenlenker (Chaos Renegades) 2:0 (TD) 1:2 (CAS)


    Schlachtenlenker hatte ein fantastisch bemaltes Team, so dass das Spiel schon allein optisch ein Genuss war. Bei mir lief es und ich konnte einmal meine Offence durchbringen und ihn einmal breaken. In Hälfte 2 mussten wir leider mit Schachuhr spielen und ihm ging am Ende die Zeit aus. Ohne Zeitlimit hätte er das 2:1 noch gemacht, aber dank runtergelaufener Uhr blieb es beim 2:0 für mich.




    Gekloppe in der Mitte



    Spiel 3 gegen Candex (Chaos Renegades) 3:0 (TD) 5:1 (CAS)


    Mein Würfel-Highlight des Turniers! Ich würfelte 10er und 12er am laufenden Band, stellte schon sehr früh 2 Big Guys raus und verfrachtete bis zum Ende des Spiels ganze 10 Mann in die D&I- oder KO-Box. So war es leider nie spannend, aber Candex nahm es mit viele Sportsgeist.


    Ich nahm den deutlichen Sieg natürlich gerne mit, aber hätte es lieber gesehen, wenn es in diesem Spiel nicht ganz so gut gelaufen wäre und ich dafür etwas mehr Glück in den anderen Spielen gehabt hätte.




    Nicht nur Rauchen ist tödlich - Blood Bowl spielen auch



    ----------------------------------------------------------------------



    Nach den drei Spielen fuhr ich sofort ins Hotel und wollte mich ausruhen und anschließend Theatertext lernen. Vorher wollte ich mit dem Handy nur noch eine Folge auf Netflix kucken. ... Aber es kam anders - ich schlief sofort ein und wachte nachts um 2 wieder auf, immer noch mit dem Handy in der Hand ... Aber zumindest war ich damit ausgeschlafen für den nächsten Tag.



    ----------------------------------------------------------------------



    Spiel 4 gegen Elkantar (Necromantic Horror) 0:2 (TD) 0:1 (CAS)


    Mirror Match! Allerdings hatte Julian nur 11 Mann und 2 Wölfe. Ich rechnete mir Chancen aus, v.a. wenn er Spieler verlieren würde. Einen Zombie von sich schaffte er selbst per Roter Karte nach draußen und schon war ich in Überzahl. Leider konnte ich das überhaupt nicht ausnutzen, versaute meinen Dodge zum TD, der Ball wurde daraufhin wieder 10 Felder in die Gegenrichtung eingeworfen und ich musste das Break hinnehmen. In Hälfte 2 folgte noch das 0:2, bei mir lief gar nix. Viele Turnover und kein einziger KO oder CAS. Schade!




    Welcher Zombie gehört wem?



    Spiel 5 gegen rolo (Human) 0:2 (TD) 1:2 (CAS)


    Im nächsten Spiel gegen rolo wurde es irgendwie noch schlimmer. Viele Turnover, Snakeeyes, Dodge-Turnovers, die Armour-Rolls machten rein gar nix und so ging auch dieses Spiel 0:2 aus. Ein paar Mal war ich echt dran, aber die letzte Aktion ging dann immer schief. Rolo musste eigentlich nur solide spielen und auf meine Fehler warten.



    Spiel 6 gegen big_be (Lizardman) 1:0 (TD) 1:3 (CAS)


    Mein erstes Match gegen big_be! Jetzt lief es wieder für mich. Die CAS waren immer noch zum Verzweifeln schlecht, aber immerhin bekam ich gleich zu Spielbeginn den Blitz! und big hob 2 Züge lang den Ball nicht auf. So konnte ich mir den Ball sichern und schaffte zur Halbzeit tatsächlich das Break.


    In Hälfte 2 musste ich es nur noch runterspielen, aber leider verließ mich am dritten Spiel des Tages ein bisschen die Konzentration und ich baute einen miesen Cage und ließ mir den Ball klauen. Es ging daraufhin wild hin und her, bis ich am Ende doch glücklich das 1:0 sichern konnte. Das Spiel hatte ich komplett im Griff und hätte es durch blöde Fehler beinahe noch aus der Hand gegeben.




    Nimm bitte nicht den Ball auf, Skink!



    ----------------------------------------------------------------------



    Insgesamt: 3 Siege, 3 Niederlagen, 6:5 TD, 8:10 CAS, Platz 8 von 16



    Fazit Royal RumBBL: Sehr schön! Ein entspanntes und spielreiches Wochenende, genau richtig. Die Orga war souverän, die Gegner und Mitspieler alle nett, Location und Verpflegung klasse. Ich komme nächstes Jahr wieder. Mit Orks. :nafl-orc: Danke an alle Teilnehmer für die coolen Tage!



    Fazit Necromantic: Ich muss zufrieden sein. Die Injury Rolls waren nur in einem Spiel auf meiner Seite. Trotzdem wäre in jedem Spiel was gegangen, wenn die Dodges, Rushes, etc. ein bisschen besser geklappt hätten. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich aber wieder auf zwei Wölfe wechseln, die Power, die Geschwindigkeit und der vierte potenzielle Ballträger haben mir einfach gefehlt. Oder ich spiele am besten gleich Orks. :nafl-orc:

  • Prince

    Hat das Thema geschlossen